Fracht und Spedition

Fracht und Spedition

Sicherheit im Fracht- und Speditionswesen

Das Fracht- und Speditionswesen stellt den Rückgrat unserer Wirtschaft dar, doch in der Öffentlichkeit genießen Lastwagen keinen guten Ruf: Sie gelten als Fahrzeuge, die den Straßenverkehr immer stärker beherrschen und Unfälle, Stau und Lärm verursachen.

Statistisch gesehen sind Lkw sicherer als Autos – gemessen an der Kilometerleistung sind sie nur in halb so viele Unfälle verwickelt. Doch bei einem Zusammenstoß können die Folgen aufgrund der Größe und des Gewichts der Laster deutlich gravierender ausfallen.

 

Die Sicht für den Fahrer verschlechtert sich generell mit der Fahrzeuggröße; in der Regel weisen Lkw zahlreiche tote Winkel in den Bereichen hinter, neben und vor dem Fahrzeug sowie auf der Beifahrerseite auf. In viele Unfälle sind schwächere Straßenverkehrsteilnehmer verwickelt; vor allem Radfahrer werden im toten Winkel auf der Beifahrerseite oft übersehen.

Welche Produkte benötige ich?

Die Sicherheitslösungen von Brigade eignen sich für die meisten Nutzfahrzeuge und Maschinen.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Reihe von Leitfäden mit den für die gängigsten Anwendungen empfohlenen Sicherheitsprodukten herausgebracht.

Treffen Sie unten eine Auswahl, um sich die empfohlenen Brigade-Produkte für das jeweilige Fahrzeug anzeigen zu lassen.

Probleme in der Fracht- und Speditionsbranche

Zu den Unfällen und Problemen in der Fracht- und Speditionsbranche gehören:

  • Unfälle beim Zurücksetzen aufgrund von toten Winkeln oder weil Fußgänger das Fahrzeug nicht bemerken
  • Unfälle beim Zurücksetzen in der Nacht, weil der Rückfahrwarner abgeschaltet wurde
  • Kollisionen beim Rangieren unter beengten Bedingungen
  • Kollisionen beim Spurwechsel auf der Autobahn aufgrund des toten Winkels im Beifahrerbereich
  • Kollisionen mit Fahrradfahrern im Stadtverkehr aufgrund der toten Winkel im Beifahrerbereich
  • Betrügerische Schadenersatzforderungen an Versicherungen

Wie Brigade Ihnen helfen kann

Durch eine Investition in die Sicherheitslösungen von Brigade können Sie die Sicherheit für Ihre Mitarbeiter und die Öffentlichkeit verbessern. Zu den Vorteilen gehören:

  • Rundumsicht für einen sichereren und effizienteren Betrieb
  • Weniger Unfälle mit anderen Fahrzeugen und schwächeren Straßenverkehrsteilnehmern
  • Weniger Fahrzeugausfälle durch Unfälle
  • Weniger Lärmbeschwerden und leisere Nachtlieferungen
  • Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen
  • Verbesserter Ruf des Unternehmens in der Öffentlichkeit

Fallstudie - Palletways verzeichnet große Vorteile durch die Installation des mobilen digitalen Aufzeichnungssystems von Brigade

Der Palletways-Konzern bietet Lösungen zur Expresslieferung von palettierter Fracht an und betreibt ein europaweit führendes spezialisiertes Palettennetzwerk.

Da die Fahrzeuge in den verschiedensten Umgebungen unterwegs sind, sind Fahrzeugschäden in gewissem Umfang unvermeidlich. Um die Kosten von Fahrzeugschäden zu verringern und die Sicherheit für die Fahrzeuge und Fahrer zu verbessern, wollte Palletways die Anzahl der Unfälle senken.

Zur Verbesserung der Rundumsicht installierte die Firma das Kamera-Monitor-System Backeye® von Brigade Electronics, ergänzt durch das mobile digitale Aufzeichnungssystem MDR-304. Der kompakte Festplattenrekorder ermöglicht eine Aufzeichnung während bis zu 780 Stunden. Die aufgezeichneten Echtzeit-Bilder können automatisch mit Daten wie Uhrzeit, Datum, Standort und Geschwindigkeit kombiniert werden, was unanfechtbare Beweise liefert.

Die Ergebnisse waren beeindruckend, wie Geschäftsführer Ken Bromage erklärt: „Im Jahr 2013 installierten wir den mobilen Digitalrekorder von Brigade in zehn Fahrzeugen. Die Kosten wurden zur Hälfte von unserer Versicherung übernommen. Im Laufe eines Jahres sank die Anzahl der Versicherungsfälle um 47 % und ihr Wert um 57 %. Im Jahr darauf sank die Versicherungsprämie um 27 %. Die Kosten für die Ausrüstung machten sich schon im ersten Jahr durch dreimal so hohe Einsparungen bezahlt.“

Sicherheitslösungen für das Fracht- und Speditionswesen

  • Backeye®360 ist ein intelligentes System mit vier Kameras zur Vermeidung von toten Winkeln und für bessere Manövrierbarkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten, das dem Fahrer in einem einzigen Bild eine vollständige 360°-Sicht des Fahrzeugs vermittelt.
  • Kamera-Monitor-Systeme helfen bei der Vermeidung von toten Winkeln und schützen so vor Kollisionen. Die Kameras können die toten Winkel hinter, neben und vor dem Fahrzeug erfassen und ermöglichen auf Wunsch eine Innenansicht sowie die Überwachung von fahrzeugspezifischen Funktionen. Die Bilder von mehreren Kameras können auf einem einzigen Monitor im Fahrerhaus angezeigt werden.
  • Warner sind lebenswichtige akustische Vorrichtungen zur Warnung von Fußgängern und Arbeitern vor rangierenden Fahrzeugen. Die bbs-tek® Rückfahrwarner sind dank ihres sofort lokalisierbaren und zielgerichteten Klangs die sichersten und zugleich leisesten Geräte auf dem Markt. Zu den Optionen gehören intelligente Warner, die sich an den Geräuschpegel der Umgebung anpassen, sowie Sprachalarme. bbs-tek® Rückfahrwarner wurden von Brigade patentiert.
  • Ultraschall-Abstandswarnsystem: Die Systeme mit zwei, drei oder vier Sensoren informieren den Fahrer über die Entfernung zwischen dem Fahrzeug und festen oder beweglichen Hindernissen. Für mehr Sicherheit beim Rangieren mit niedrigen Geschwindigkeiten, Zurücksetzen oder in den toten Winkeln auf der Beifahrer- und Vorderseite, in denen Fußgänger und Fahrradfahrer sonst übersehen werden.
  • Mobile Digitalrekorder: Der Digitalrekorder zeichnet gleichzeitig die Bilder von bis zu acht auf dem Fahrzeug montierten Kameras auf und liefert bei Unfällen unwiderlegliches Beweismaterial. Die verriegelbare Festplatte ermöglicht die Speicherung von bis zu 1164 Stunden Daten, die sich über einen PC oder als Upload über das 3G-Netz oder eine eigene WiFi-Verbindung einfach abrufen lassen.