Entsorgungsfahrzeuge und Straßenverkehrssicherheit – wie Brigade helfen kann

Für Entsorgungsfahrzeuge können Wohngebiete – von engen Gassen bis hin zu dicht besiedelten Hochhausgegenden – eine schwere Herausforderung darstellen.

Immer wieder kommt es zu Unfällen mit Müll- oder Recyclingwagen. Im Rahmen der Straßenplanung sind zwar sichere Zufahrtsmöglichkeiten für Entsorgungsfahrzeuge vorgeschrieben, doch in der Praxis machen Falschparker und andere Hindernisse die Arbeit problematisch und gefährlich.

Ein gutes Beispiel hierfür ist der Kommunalverband Kirklees im britischen West Yorkshire: Zwischen 2016 und 2017 ereigneten sich in nur zwölf Monaten 82 Unfälle mit Entsorgungsfahrzeugen.

Zu den Unfallursachen gehörten schlechtes Wetter, rücksichtslos geparkte Autos und enge Zufahrten. Und natürlich waren die Müllwagenfahrer nicht an allen Unfällen schuld. Ein Sprecher der Kommunalverwaltung Kirklees erklärte hierzu: „Unsere Mitarbeiter befahren unabhängig vom Wetter praktisch jeden Zentimeter des Bezirks – oft zur Hauptverkehrszeit – und müssen zum Leeren der Tonnen immer wieder langsam fahren und anhalten. Das macht manche Verkehrsteilnehmer ungeduldig, was zu rücksichtslosem Verhalten oder einer Beschimpfung unserer Belegschaft führen und die Situation noch verschärfen kann.“

Diese Situation zeigt sich nicht nur in Großbritannien, sondern überall auf der Welt – und wir bei Brigade setzen alles daran, um sie zu verbessern. Zunehmend erkennen die Fuhrparkleiter von Entsorgungsunternehmen, dass für mehr Sicherheit Nachrüstungen an den Fahrzeugen erforderlich sind, die den Fahrern mehr Sicht verschaffen. Darüber hinaus erweisen sich am Fahrzeug montierte Kameras in Verbindung mit mobilen Digitalrekordern als unschätzbare Hilfe, die bei einem Unfall unwiderlegliche Beweise liefern.

Wie die Produkte von Brigade Ihnen helfen können

Backeye®360 ist ein intelligentes Kamera-Monitor-System für bessere Manövrierbarkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten, das dem Fahrer in Echtzeit mit einem einzigen Bild eine vollständige Rundumsicht des Fahrzeugs vermittelt. In Studien hat sich gezeigt, dass ein Fahrzeug in der Zeit, die zum Blicken in vier Rückspiegel, zum Erkennen der Gefahr und zum Reagieren benötigt wird, selbst bei einer so niedrigen Geschwindigkeit wie 5 km/h bis zu 10 m zurücklegen kann. Hier sorgt Backeye®360 für wertvollen Zeitgewinn, was nicht nur den Fahrer schützt, sondern auch alle Verkehrsteilnehmer der Umgebung.

Auch das Radarwarnsystem Backsense® schützt Menschen und Gegenstände im toten Winkel – in diesem Fall durch ein akustisches und optisches Warnsignal im Fahrerhaus. Das Radar funktioniert auch unter widrigsten Witterungsbedingungen und ermöglicht die Programmierung eines maßgeschneiderten Erkennungsbereichs von bis zu 30 Metern Länge und 10 Metern Breite.

Unsere neueste Generation an mobilen Digitalrekordern (MDR) gehört zu den bisher fortschrittlichsten und bietet eine WiFi- und/oder 3G-Anschlussmöglichkeit, sodass Sie auf die Daten des Rekorders zugreifen können, ohne zum Fahrzeug gehen zu müssen. Durch die Aufzeichnung der Bilder von fahrzeugmontierten Kameras helfen MDR bei der Widerlegung betrügerischer Schadenersatzforderungen bzw. ermöglichen selbst bei einer Schuld des eigenen Lkw-Fahrers eine rasche Beilegung der Forderung.

Brigade in Aktion

Unsere Sicherheitssysteme kommen überall auf der Welt in Entsorgungsfahrzeugen zum Einsatz, wo sie Unfälle verhüten und Leben retten. Auch die MDR werden von vielen Firmen zur Überwachung und zum Schutz der Fahrzeuge sowie zur Bekämpfung der immer häufigeren betrügerisch provozierten Unfälle genutzt.

Zu unseren neuesten Kunden gehört die Firma Kier Environmental, die für die Stadtverwaltung von Walthamstow Forest in London wöchentlich Recycling- und Entsorgungsdienste leistet. Aufgrund mehrerer Fahrzeugschäden wurde beschlossen, die Sicherheit zu verbessern; nach dem Einbau von MDR konnte Kier schon in den ersten vier Wochen eine Reihe von Forderungen widerlegen.

Wenn Sie an weiteren Informationen über Brigade und unsere Produkte und Dienstleistungen interessiert sind, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Tags

Jahr