Fördermöglichkeiten mit Brigade Produkten*

Fast wöchentlich kommen Radfahrer und Fußgänger in Unfällen mit Nutzfahrzeugen ums Leben oder werden verletzt. Viele gefährdete Straßenverkehrsteilnehmer und insbesondere Radfahrer sind sich des toten Winkels auf der Beifahrerseite von Nutzfahrzeugen und Baumaschinen nicht bewusst. Das führt zu schweren Unfällen, wenn sie vom Fahrer übersehen werden. Brigade leistet seit vielen Jahren Pionierarbeit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Viele dieser Assistenzsysteme werden bezuschusst. Gerne informieren wir Sie hier über die aktuellen Fördermöglichkeiten von Brigade Produkten.

Fördertopf Abbiegeassistenzsysteme BMVI 2023

Förderfähige Produkte:

  • WUE-AAS-4.0 Abbiegeassistent Wüllhorst mit ABE
  • WUE-AAS-4.0 Side Abbiegeassistent Wüllhorst mit ABE
  • CAREYE Safety Angle Abbiegeassistent EYYES mit ABE

Rahmenbedingungen:

  • Antragsstellung ab 23.01.2023 bis 16.10.2023
  • Nutzfahrzeuge ab 3,5t bis max. 7,49t
  • Busse ab 9 Sitzplätze (auch größer 7,49t)
  • Zweckbindung 2 Jahre
  • Abbiegeassistenzsysteme sind für mautpflichtige Fahrzeuge (LKW größer 7,49t) ausschließlich über das Programm De-minimis förderfähig.
  • Umsetzung der Maßnahme innerhalb 5 Monate nach Zuwendungsbescheid
  • 80% der Gesamtsumme (System+ Einbau) werden gefördert, jedoch nur max.1.500 € pro Fahrzeug
  • 10 Fahrzeuge pro Unternehmen, pro Jahr werden gefördert
  • Technische Abnahme des Systems und Einbaus erforderlich
  • Bitte beachten Sie auch die Informationen vom Bundesamt für Güterverkehr: Förderprogramm für die Ausrüstung von Kraftfahrzeugen mit Abbiegeassistenzsystemen („AAS“) für die Förderperiode 2023

Die Richtlinie tritt außer Kraft, sobald eine nationale oder europäische Rechtsverordnung den Einbau von Abbiegeassistenzsystemen zwingend vorschreibt; spätestens jedoch am 31. Dezember 2024

Fördertopf De-minimis 2023

Förderfähige Produkte:

  • Alle Kamera-Monitor-Systeme
  • Abbiegeassistenzsysteme
    • WUE-AAS-4.0 Abbiegeassistent Wüllhorst mit ABE
    • WUE-AAS-4.0 Side Abbiegeassistent Wüllhorst mit ABE
    • CAREYE Safety Angle Abbiegeassistent EYYES mit ABE
  • Toter-Winkel-Warnsystem
    • TA-770-4S FLEX mit 4 Sensoren oder TA-770-2S PLUS mit 2 Sensoren
  • Auch der Einbau von Abbiegeassistenzsystemen und Toter-Winkel-Warnsystemen ist förderfähig
  • 360° Kamera-Systeme
  • MDR Rekorder (Ereignisnachweis)
  • Datenkarte 4G (mtl. Gebühren=> Kommunikationskosten)
  • Bridge Pakete (Mietkosten für Telematik Systeme, Ortungsgebühren, Hard- und Software)
    • Nicht förderfähig sind Serviceleistungen externer Dienstleister (z.B. Auslesung, Auswertung)
    • Nicht förderfähig ist Software zur Nachkalkulation von LKW-Touren

Rahmenbedingungen:

  • Antragsstellung ab 09.01.2023 bis 02.10.2023
  • Förderberechtigt sind Kraftfahrzeuge mit Bestimmung für den Güterkraftverkehr und zulässigem Gesamtgewicht von mindestens 7,5 Tonnen.
  • Umsetzung der Maßnahmen innerhalb von 5 Monaten ab Zuwendungsbescheid
  • 80% der Gesamtsumme (System+ Einbau) werden gefördert
  • Pro Fahrzeug können max.2.000 € generiert werden
  • 33.000€ Gesamtförderung pro Unternehmen
  • Bitte beachten Sie auch die Informationen vom Bundesamt für Güterverkehr: Förderprogramm “De-minimis” Förderperiode 2023

Fördertopf Berlin

Förderfähige Produkte:

  • WUE-AAS-4.0 Abbiegeassistent Wüllhorst mit ABE
  • WUE-AAS-4.0 Side Abbiegeassistent Wüllhorst mit ABE
  • CAREYE Safety Angle Abbiegeassistent EYYES mit ABE (kurz oder lang)

Rahmenbedingungen:

  • Antragstellung möglich (solange Fördermittel verfügbar)
  • Förderberechtigt sind Fahrzeuge ab 3,5t
  • Nur für Unternehmen mit Sitz in Berlin, die einen LKW betreiben
  • System- und Einbaukosten sind förderfähig
  • 80 % der Gesamtsumme (1.500 €) Förderung pro Fahrzeug
  • Förderung für bis zu 20 Fahrzeuge je Antragsteller
  • Vorausgesetzt wird eine Zweckbindungsfrist von 24 Monaten
  • Weitere Informationen: Förderprogramm Berlin

Arbeitsschutzprämie BG Bau

Förderfähige Produkte

Rahmenbedingungen

  • Kamera mit IP69K
  • Monitor: mindestens 5,5“
  • Pro Kamera 50% der Anschaffungskosten, max. 500 Euro

Arbeitsschutzprämie BG RCI

Förderfähige Produkte

Rahmenbedingungen

  • Kamera mit IP69K
  • Monitor: mindestens 5,5“
  • Pro Kamera 50% der Anschaffungskosten, max. 500 Euro

Bitte beachten Sie zudem weitere regionale Förderprogramme.

*Stand: 22.06.2023, Änderungen vorbehalten