Schutz für Ihren Fahrer. Ein wertvoller Zeuge.
Die Bearbeitung von Fahrzeugunfällen ist mit beträchtlichem Zeitaufwand verbunden. Mangels eindeutiger Beweise erkennen viele Firmen ihre Schuld automatisch an, doch diese zügige Beilegung führt wiederum zu einem Anstieg der Klagen gegen diese Firmen – die schnell als leichtes Opfer für ähnliche Forderungen bekannt werden. Betrügerische Schadenersatzforderungen, provozierte Unfälle und Diebstahl kosten Unternehmen inzwischen Jahr für Jahr Millionen. Hinzu kommen Fälle von Vandalismus und Übergriffen auf Fahrer – all das erschwert Vertriebsleitern ihre Arbeit zunehmend.
Die Lösung kommt von Brigades neuen mobilen Digitalrekordern (MDR), die die Bilder von fahrzeugmontierten Kameras aufzeichnen. Sie sind zuverlässige Zeugen und liefern bei Unfällen unwiderlegbare Beweise. Wenn eine Firma bei widersprüchlichen Aussagen über den Vorfall Bildaufzeichnungen vorlegt oder nachweisen kann, dass ein Unfall mutwillig herbeigeführt wurde, kann sie nicht nur erhebliche Kosten einsparen, sondern vor allem auch ihre Fahrer unterstützen, die sich nach einem Unfall oft zu Unrecht einer Untersuchung ausgesetzt sehen.
Zum MDR-Sortiment von Brigade gehören ein mobiler Vierkanal-Digitalvideorekorder mit einer Festplatte von 500 GB sowie 1-TB-Modelle mit acht Kanälen. Sowohl die Vier- als auch die Achtkanal-Fahrzeugrekorder sind auch mit WiFi- und/oder 4G-Anschlussmöglichkeit erhältlich, sodass Sie auf die Daten des Rekorders zugreifen können, ohne zum Fahrzeug gehen zu müssen.
Zum Sortiment an digitalen Videorekordern (DVR) mit vier oder acht Kanälen von Brigade gehören jetzt auch Modelle mit WiFi- und/oder 4G-Anschlussmöglichkeit.
Der drahtlose Anschluss eines mobilen Digitalrekorders (MDR) an einen sicheren Server kann viel Arbeitszeit sparen, da die Daten des DVR abgerufen werden können, ohne zum Fahrzeug zu gehen.
Die WiFi- bzw. 4G-Modelle haben dieselben Funktionen wie der gewöhnliche mobile Digitalrekorder.
Anschlussmöglichkeiten der WiFi- und/oder 4G-Rekorder: