Was ist die General Safety Regulation?

Die General Safety Regulation (GSR) bezieht sich auf die EU-Verordnung 2019/2144, die am 27. November 2019 verabschiedet wurde und ab 2022 in Kraft getreten ist. GSR thematisiert Fahrzeugsicherheitseinrichtungen und spezifiziert unterschiedliche Anforderungen für verschiedene Fahrzeugtypen, darunter Pkw, Lieferwagen, Lkw und Busse. Die GSR erfordert den obligatorischen Einbau bestimmter Sicherheitsvorrichtungen auf der OEM-Ebene. Für einige Fahrzeugtypen ist eine größere Anzahl von Fahrzeugsicherheitseinrichtungen vorgeschrieben, zum Beispiel für größere Fahrzeuge und solche mit größeren toten Winkeln.

Eine Anfrage stellen

Warum werden diese Systeme verpflichtend?

Die EU erkennt an, dass es große Fortschritte bei der Fahrzeugsicherheit gegeben hat, die erheblich dazu beigetragen haben, dass die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten insgesamt zurückgegangen ist. Dazu gehören Spezifikationen wie der Direct Vision Standard (DVS) in London und die Abbiegeassistenten in Deutschland. Allerdings hat die EU weitere Pläne zur Minimierung von Verkehrstoten und -verletzten. Diese Regelungen traten im Jahr 2022 für alle neuen Fahrzeugmodelle und im Jahr 2024 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge in Kraft.

Warum müssen diese Systeme typgenehmigt sein?

Die GSR setzt voraus, dass Fahrzeugsicherheitslösungen über Typgenehmigungsmethoden eingebaut werden, um ein einheitliches Ausstattungsniveau zu gewährleisten, das auf wiederholbare und messbare Weise bewertet werden kann.

Übersicht:

 

UNECE R151
UNECE R158
UNECE R159