CAREYE® AI-Abbiegeassistent

Fahrerassistenzsysteme (ADAS) mit künstlicher Intelligenz

CAREYE® Safety Angle Abbiegeassistent ist ein preisgekröntes fortschrittliches Fahrerassistenzsystem (ADAS), das mithilfe von künstlicher Intelligenz (AI) die Bilder von am Fahrzeugmontierten Kameras genau auswertet und den zukünftigen Bewegungsablauf von Personen oder Objekten in der Nähe berechnen kann. Auf der Grundlage dieser Daten warnt das System den Fahrer zuverlässig und präzise in Echtzeit vor einer möglichen Kollision, bevor diese stattfindet.

CAREYE® wurde bei den ADAC-Leistungstests als klarer Sieger bewertet, da es optimale Leistung zeigte und andere vergleichbare Fahrerassistenzsysteme (ADAS) auf dem Markt übertraf. Der ADAC begründete den ersten Platz von CAREYE® mit den folgenden Eigenschaften:

  • Deutlich weniger Fehlalarme
  • Klares und leicht verständliches visuelles Feedback
  • Schnelle Reaktionszeiten bei der Erkennung von Personen und Objekten
Eine Anfrage Stellen

CAREYE® Mounted

Wie funktioniert CAREYE®?

Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (AI) warnt CAREYE® entweder aktiv mit einem akustischen und visuellen Alarm (rotes Signal), wenn eine Person oder ein Objekt Gefahr läuft, angefahren zu werden, oder passiv mit einem visuellen Alarm (gelbes Signal) , wenn sich beispielsweise eine Person oder ein Objekt von der Gefahrenzone entfernt. Diese Technologie reduziert Fehlwarnungen drastisch und gibt dem Fahrer die Gewissheit, dass er sein Fahrzeug mit der größtmöglichen Sicherheit manövrieren kann.

Das System ist in der Lage, zwischen Autos, Lastwagen, Lkw, Transportern, Personen, Fahrrädern und statischen Objekten wie Bäumen oder Pollern zu unterscheiden. Die Bewegung und die erwartete Richtung werden dann berechnet, was das System extrem zuverlässig macht.

Eine Anfrage Stellen

Vorteile für Nutzfahrzeuge:

  • Das System ist die ganze Zeit aktiv, wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit unter 30 km/h unterwegs ist
  • Objekte im Gefahrenbereich werden nach ihrer Art klassifiziert
  • Minimierung falsch-positiver Warnungen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz
  • Erweiterter Überwachungsbereich der toten Winkel bis zu einer Länge von 10 m und einer Breite von 4 m, einschließlich des toten Winkels an der vorderen Ecke des Fahrzeugs
  • Voll funktionsfähig bei schwachem Licht (über 2 LUX Umgebungslicht) und schwierigen Wetterbedingungen
  • Erhältlich für die Nachrüstung von bestehenden Fahrzeugen
  • Das System ist für Rechts- und Linkslenker erhältlich
  • Anwendbar für unterschiedliche Fahrzeugtypen
  • Selbstdiagnosefunktion – das Gerät meldet, ob es in Betrieb ist oder nicht
  • Software kann bei Bedarf aktualisiert werden
  • Nachhaltig in Österreich und Deutschland entwickelt und mit den europaweit geforderten Qualitätszertifizierungen sowie einem ADAC-Rating versehen

Warum sollten Fahrerassistenzsysteme mit KI eingesetzt werden?

Jedes Jahr werden im Vereinigten Königreich Dutzende von Fußgängern und Radfahrern bei Verkehrsunfällen getötet und Tausende verletzt. Einer von drei dieser Unfälle hätte mit einem fortschrittlichen Fahrerassistenzsystem (ADAS) wie CAREYE® verhindert werden können. Daher ist diese Technologie von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und hilft, Leben zu retten.

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) nutzen automatisierte Technologien wie Sensoren und Kameras, um Hindernisse in der Nähe oder Fahrfehler zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Künstliche Intelligenz (KI), die in ADAS eingesetzt wird, kann zwischen Personen und Objekten unterscheiden und Entfernungen und Bewegungsrichtungen berechnen.

Die Vorteile von ADAS für Flottenmanager

Ständig steigende Kraftstoffkosten und Versicherungsprämien sowie sich ständig weiterentwickelnde Vorschriften und Gesetze zur Straßenverkehrssicherheit bedeuten, dass die Arbeit des Fuhrparkleiters immer anspruchsvoller wird.

Zusammenstöße im Straßenverkehr, bei denen tote Winkel eine Rolle spielen, sind eine der Hauptursachen für Verletzungen und tödliche Unfälle von gefährdeten Verkehrsteilnehmern wie Fußgängern und Radfahrern. Die Beseitigung von toten Winkeln an Fahrzeugen ist entscheidend für die Lösung dieses Problems. Hochmoderne Technologien wie ADAS und künstliche Intelligenz beseitigen nicht nur tote Winkel, sondern minimieren auch Fehlwarnungen. CAREYE® (ADAS) ist ein äußerst zuverlässiges und intelligentes System, das den Fahrer unterstützt und den ultimativen Schutz vor Kollisionen aufgrund von toten Winkeln bietet.

Eine Anfrage Stellen

CAREYE®-Signale

1

Es wurde ein sich näherndes Objekt erkannt

2

Ein sich bewegendes Objekt wurde neben dem Fahrzeug erkannt

3

Ein sich bewegendes Objekt wurde im Gefahrenbereich erkannt, aber eine Kollision wird nicht erwartet.

4

Vorausgesagte Kollision

CAREYE® FAQs

In welche Fahrzeuge kann ich CAREYE® einbauen?
Kann CAREYE® nachgerüstet werden?
Was ist der Überwachungsbereich von CAREYE®?
Kann CAREYE® Radfahrer hinter parkenden Autos erkennen?
Kann CAREYE® unter schwierigen Bedingungen und bei schlechtem Wetter funktionieren?
Funktioniert CAREYE® sowohl bei links- als auch bei rechtsgelenkten Fahrzeugen?
Gibt es für CAREYE® eine Garantie?
Wo kann ich CAREYE® kaufen?