Brigade Electronics Group Plc (BEG) nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen darüber enthält, wer wir sind und wie und warum wir Ihre persönlichen Daten erfassen, speichern, verwenden und weitergeben. Darin werden auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten erläutert und wie Sie sich im Falle einer Beschwerde an uns oder die Aufsichtsbehörden wenden können.
Wir erheben und verwenden bestimmte personenbezogene Daten über Sie und sind dafür verantwortlich. Wenn wir dies tun, unterliegen wir der britischen Datenschutzverordnung (UK General Data Protection Regulation, GDPR). Wir unterliegen auch der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU (EU GDPR) in Bezug auf Waren und Dienstleistungen, die wir den betroffenen Personen anbieten, sowie in Bezug auf unsere weiteren Aktivitäten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
BEG ist derzeit im Vereinigten Königreich, im EWR, in Kanada und in den USA tätig.
Brigade Electronics Group Plc und Brigade Electronics (UK) Ltd sind beim britischen Information Commissioner’s Office als für die Datenverarbeitung Verantwortliche registriert. Unsere Registrierungsnummern sind: Brigade Electronics (UK) Ltd – Z320162X, Brigade Electronics Group Plc – ZA353868.
Sonel Martin |
[email protected] |
+44 (0)1322 420412 |
Brigade Electronics Group Plc |
Brigade House, The Mills |
Station Road, South Darenth |
DA4 9BD. United Kingdom |
Brigade Electronics (UK) Ltd | Brigade Elektronik GmbH | Brigade Elettronica srl | ||
Brigade House, The Mills | Havelstrabe 21 | Corso Trapani, 16 | ||
Station Road, South Darenth | 24539 Neumunster | 10139 Torino | ||
DA4 9BD. United Kingdom | Germany | Italy | ||
+44 (0)1322 420300 | +49 (0)4321 555 360 | +39 011-0142105 | ||
[email protected] | [email protected] | [email protected] | ||
space | ||||
Brigade Electronics BV | Brigade Electronics FRANCE SAS | Brigade Electronics Inc | ||
Ambachtstraat 8 | Siege social 92 avenue | 215 E Pearl St. | ||
7587 BW de Lutte | Robert Buron | Portland, IN 47371 | ||
The Netherlands | 53000 Laval France | USA | ||
+ 31 541 53 18 01 | + 02 99 03 60 34 | +1 (260) 766-4343 | ||
[email protected] | [email protected] | [email protected] | ||
space | ||||
Brigade Electronics (Canada) Limited | Brigade Electronics (Polska) sp. z o.o. | |||
c/o Fluke, 450 Sherman Ave N | ul. Olszewskiego 6 | |||
Hamilton, ON L8L 8J6 | 25-663 Kielce | |||
Canada | Poland | |||
+1 (604) 245 1752 | +48 887 480 950 | |||
[email protected] | [email protected] |
Die meisten personenbezogenen Daten erheben wir direkt von Ihnen.
Wir erheben Daten, die Sie uns bei einem Telefonat oder einem persönlichen Gespräch, bei der Kommunikation mit uns per E-Mail oder Post, beim Ausfüllen eines Formulars auf unserer Website oder bei der Übermittlung eines Beitrags in sozialen Medien zur Verfügung stellen.
Wir erfassen Ihre IP-Adresse und verwenden Cookies, wenn Sie unsere Website besuchen. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie hier klicken
Wir können auch Informationen über unsere IT-Systeme sammeln, z.B.:
Zu unseren Produkten und Dienstleistungen gehören Kameraüberwachungssysteme für Fahrzeuge. Beim Testen dieser Produkte können wir Videobilder aufnehmen, die personenbezogene Daten darstellen können.
Wir speichern personenbezogene Daten auf unseren Computersystemen und als physische Dokumente.
Wir können auch Informationen sammeln:
In Bezug auf Lieferanten und Kunden (frühere, derzeitige und künftige) sowie deren Mitarbeiter können die von uns erfassten personenbezogenen Daten Folgendes umfassen:
Wir können auch Ihre Antworten auf Umfragen, Wettbewerbe und Werbeaktionen erfassen.
Wir erheben nur die Daten, die benötigt werden, und wir speichern sie nicht länger als nötig.
Nach dem Datenschutzgesetz dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn wir einen triftigen Grund dafür haben, z.B.:
Ein berechtigtes Interesse liegt vor, wenn wir einen geschäftlichen oder kommerziellen Grund haben, Ihre Daten zu verwenden, sofern Ihre eigenen Rechte und Interessen nicht überwiegen. Wenn wir uns auf berechtigte Interessen berufen, nehmen wir eine Bewertung vor, um unsere Interessen mit Ihren Interessen abzuwägen.
Nachfolgend erläutern wir, wozu wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und warum:
Wenn wir personenbezogene Daten einer besonderen Kategorie verarbeiten, stellen wir auch sicher, dass wir dazu nach den Datenschutzgesetzen berechtigt sind, z.B.:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen aktuelle Informationen (per E-Mail, Textnachricht, Telefon oder Post) über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, einschließlich exklusiver Angebote, Werbeaktionen oder neuer Produkte und/oder Dienstleistungen.
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu verwenden (siehe oben “Wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden”). Das bedeutet, dass wir in der Regel nicht Ihre Zustimmung benötigen, um Ihnen Marketinginformationen zuzusenden. Wenn jedoch eine Zustimmung erforderlich ist, werden wir diese gesondert und eindeutig einholen.
>
Sie haben das Recht, den Erhalt von Marketinginformationen jederzeit abzulehnen, indem Sie:
Wir können Sie bitten, Ihre Marketing-Präferenzen zu bestätigen oder zu aktualisieren, wenn Sie uns bitten, in Zukunft weitere Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten, oder wenn es Änderungen in der Gesetzgebung, der Regulierung oder der Struktur unseres Geschäfts gibt.
Wir werden Ihre persönlichen Daten stets mit größtem Respekt behandeln und sie niemals zu Marketingzwecken an andere Organisationen außerhalb der BEG-Gruppe verkaufen.
Wir geben routinemäßig personenbezogene Daten weiter an:
Wir gestatten unseren Dienstleistern und anderen Dritten nur dann den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, wenn wir sicher sind, dass sie angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen. Außerdem verpflichten wir Dienstleister vertraglich dazu, Ihre personenbezogenen Daten nur weisungsgemäß zu verwenden, sie nicht an andere Organisationen weiterzugeben, sie sicher aufzubewahren und sie gemäß unseren Anweisungen aufzubewahren und zu vernichten.
Wir müssen möglicherweise auch:
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, mit wem wir unsere Daten teilen und warum, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf (siehe ‘Wie Sie uns kontaktieren‘ unten).
Links zu anderen Websites: Bitte beachten Sie, dass unsere Websites Links zu anderen Websites enthalten können, die nicht zu BEG gehören, und BEG daher nicht für Daten verantwortlich ist, die anschließend an andere Organisationen übermittelt werden. Wenn Sie auf unserer Website auf einen Link klicken, der Sie zu einer anderen Website führt, unterliegen Ihre Daten der Datenschutzrichtlinie dieser Website.
Wir verwenden eine digitale Anmeldeanwendung, die von einem Drittanbieter bereitgestellt wird, in unseren drei Geschäftsräumen im Vereinigten Königreich (“Standorte”). Mit dieser Anwendung werden personenbezogene Daten von Besuchern der Standorte (“Nutzer”) erfasst.
Die Nutzer geben ihre Daten entweder manuell über die an den Eingängen der Standorte bereitgestellten Anmeldevorrichtungen ein oder können die “Signin App” auf ihr Mobilgerät herunterladen, um sich automatisch an- und abzumelden.
Die von der digitalen Anmeldeanwendung erfassten personenbezogenen Daten können den Namen, den Beruf, die Angaben zum Arbeitgeber und die E-Mail-Adresse eines Nutzers sowie das Datum und die Uhrzeit der An- und Abmeldung bei den Websites umfassen.
Wir sind der Ansicht, dass die Erhebung und Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten notwendig ist:
Die von der digitalen Anmeldeanwendung erfassten Daten werden im Vereinigten Königreich gespeichert und 6 Monate lang aufbewahrt.
Personenbezogene Daten können in unseren Büros und denen unserer Konzerngesellschaften, Drittagenturen, Dienstleistern, Vertretern und Agenten wie oben beschrieben gespeichert werden (siehe oben: “Wem wir Ihre personenbezogenen Daten mitteilen“).
Einige dieser Dritten können ihren Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR haben. Weitere Informationen, auch darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in diesem Fall schützen, finden Sie weiter unten: Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR“
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig aufbewahren.
Wir weisen allen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, eine Aufbewahrungsfrist zu, die sich nach den geschäftlichen Erfordernissen oder den gesetzlichen/regulatorischen Anforderungen gemäß unserer Richtlinie zur Aufbewahrung von Dokumenten richtet. Für verschiedene Arten von personenbezogenen Daten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen.
Wenn die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich ist, werden wir sie löschen oder anonymisieren.
Es ist manchmal erforderlich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR weitergeben, z.B.:
Nach dem Datenschutzgesetz können wir Ihre personenbezogenen Daten nur in ein Land oder eine internationale Organisation außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR übermitteln, wenn:
Diese werden im Folgenden erläutert.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses in bestimmte Länder übermitteln. Dazu gehören:
Die Liste der Länder, die von Angemessenheitsentscheidungen profitieren, wird sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden immer versuchen, uns auf einen Angemessenheitsbeschluss zu stützen, sofern ein solcher existiert.
Andere Länder oder internationale Organisationen, an die wir wahrscheinlich personenbezogene Daten übermitteln, haben keinen Angemessenheitsbeschluss. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass sie einen schlechten Schutz für personenbezogene Daten bieten, aber wir müssen alternative Gründe für die Übermittlung personenbezogener Daten prüfen, wie z. B. das Vorhandensein angemessener Garantien oder die Inanspruchnahme einer Ausnahmeregelung, wie unten erläutert.
Wenn kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, können wir Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land oder eine internationale Organisation übermitteln, wenn wir uns vergewissert haben, dass die Übermittlung im Einklang mit dem Datenschutzrecht steht, angemessene Garantien vorhanden sind und den Betroffenen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsmittel zur Verfügung stehen.
Zu den Sicherheitsvorkehrungen gehört in der Regel die Verwendung gesetzlich anerkannter Standard-Datenschutzvertragsklauseln.
In Ermangelung eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien können wir personenbezogene Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermitteln, wenn nach dem einschlägigen Datenschutzrecht eine Ausnahme gilt, z.B.:
Wir können auch Daten zum Zwecke unserer zwingenden berechtigten Interessen übermitteln, sofern diese Interessen nicht durch Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überlagert werden. Für solche Übermittlungen gelten besondere Bedingungen, und wir werden Sie entsprechend informieren, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus diesem Grund übermitteln wollen.
Wenn Sie weitere Informationen über die Übermittlung von Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR wünschen, wenden Sie sich bitte an uns ODER unseren Datenschutzbeauftragten (siehe ‘Wie Sie uns kontaktieren können‘ unten).
Wir verfügen über angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten versehentlich verloren gehen oder unrechtmäßig verwendet oder abgerufen werden. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen, die einen echten geschäftlichen Grund für den Zugriff haben. Diejenigen, die Ihre Daten verarbeiten, tun dies nur auf autorisierte Weise und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir testen unsere Systeme kontinuierlich und sind nach ISO 27001 zertifiziert, was bedeutet, dass wir die höchsten Industriestandards für Informationssicherheit einhalten.
Wir haben auch Verfahren für den Fall einer mutmaßlichen Verletzung der Datensicherheit eingerichtet. Wir benachrichtigen Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen mutmaßlichen Verstoß gegen die Datensicherheit, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Unser E-Mail-Verkehr ist verschlüsselt, und zu unseren Cybersicherheitsmaßnahmen gehören die Überwachung unserer Systeme und das Patchen oder Entfernen von Viren und bösartiger Software. Unsere Laptops und Arbeitsstationen sind verschlüsselt.
Alle Bereiche unseres CRM-Systems sind passwortgeschützt, und der Zugang Dritter ist streng kontrolliert und auf die relevanten Bereiche des Systems beschränkt. Um einen unbefugten Zugriff auf Ihre Kontodaten zu verhindern, können wir Sie auffordern, sich zusätzlich auszuweisen.
Alle unsere Mitarbeiter erhalten regelmäßige Datenschutzschulungen.
Alle Papierdokumente werden sicher aufbewahrt.
Sie haben die folgenden Rechte, die Sie kostenlos wahrnehmen können:
Weitere Informationen zu den einzelnen Rechten, einschließlich der Umstände, unter denen sie gelten, erhalten Sie bei uns (siehe unten “Wie Sie uns kontaktieren können”) oder in den Leitlinien des UK Information Commissioner’s Office (ICO) zu den Rechten des Einzelnen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:
– füllen Sie ein Antragsformular für Betroffene aus, das Sie unter Hier klicken finden; oder
– per E-Mail, telefonisch oder schriftlich mit uns Kontakt aufnehmen – siehe unten: Wie Sie uns kontaktieren können“; und
– Geben Sie genügend Informationen an, um sich selbst zu identifizieren, und machen Sie alle zusätzlichen Angaben zu Ihrer Identität, die wir vernünftigerweise von Ihnen verlangen können;
– teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben wollen und auf welche Informationen sich Ihre Anfrage bezieht.
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft, und Aktualisierungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, werden wir Sie vorher schriftlich benachrichtigen, damit Sie die Änderungen überprüfen, akzeptieren oder ablehnen können.
Dieser Datenschutzhinweis wurde zuletzt überprüft am: September 2021.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre persönlichen Daten auf unfaire oder unangemessene Weise gesammelt oder verarbeitet haben, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir das Problem untersuchen und lösen können.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer Daten durch uns haben (siehe unten “Wie Sie uns kontaktieren können“). Wir hoffen, dass wir alle Ihre Probleme lösen können.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde beim britischen Information Commissioner oder einer zuständigen europäischen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Der Information Commissioner kann unter https://ico.org.uk/make-a-complaint oder telefonisch kontaktiert werden: 0303 123 1113. Sie können sich auch an den Informationsbeauftragten in Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire SK9 5AF wenden.
Personen im Vereinigten Königreich
Sie können sich per Post, E-Mail oder Telefon an uns und/oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder den von uns über Sie gespeicherten Daten haben, ein Recht nach dem Datenschutzgesetz ausüben oder eine Beschwerde einreichen möchten.
Unsere Kontaktdaten finden Sie unten:
Unsere Kontaktinformationen: | Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: | |
Brigade Electronics Group Plc | DPO | |
Brigade House, The Mills | Brigade House, The Mills | |
Station Road, South Darenth | Station Road, South Darenth | |
DA4 9BD. Vereinigtes Königreich | DA4 9BD. Vereinigtes Königreich | |
+44 (0)1322 420300 | +44 (0)1322 420300 | |
[email protected] | [email protected] |
Individuals in the EEA
Individuals within the EEA can contact us direct (see above) or contact our relevant group company (see “Contact details for other Brigade Offices” above).