Bei der Sicht nach hinten verursachen tote Winkel unabhängig vom Fahrzeug- bzw. Baumaschinentyp erhebliche Probleme. Ein Viertel aller tödlichen Unfälle am Arbeitsplatz werden heute durch zurücksetzende Fahrzeuge verursacht. 90 % der Unfälle ereignen sich beim Zurücksetzen abseits der öffentlichen Straßen (z. B. auf Laderampen und Lkw-Parkplätzen, in Steinbrüchen, Lagern usw.). Deshalb war es noch nie so wichtig wie heute, das Risiko beim Rückwärtsfahren zu minimieren.
Rückfahrwarner sind Geräte, die Personen im Weg eines zurücksetzenden Fahrzeugs vor der Gefahr warnen. Piepende Rückfahrwarner wurden in Europa in den Siebzigerjahren eingeführt. Sie erhöhten die Sicherheit entscheidend, doch mit der Zeit machten sich einige systemimmanente Probleme bemerkbar – vor allem aufgrund ihrer Umweltbelastung, aber auch in puncto Sicherheit, wofür sie ja ursprünglich eigentlich eingeführt worden waren. Doch heute gibt es eine viel bessere Alternative.
Die Multifrequenz-Rückfahrwarner bbs-tek® nutzen ein breites Spektrum von Breitbandton-Frequenzen. Dies ermöglicht Personen in der Umgebung ein sofortiges Erkennen, von wo und aus welcher Richtung der Ton kommt. Auch Arbeiter mit Gehörschutz sowie schwerhörige Menschen können den Warner auf diese Weise besser hören.
Die Rückfahrwarner bbs-tek® White Sound® erzeugen ein für die Ohren sanftes „Sch-sch“-Geräusch, das sich rasch verliert und deshalb nur in der Gefahrenzone zu hören ist.
Im Laufe der Jahrzehnte wurden Rückfahrpiepser-Alarmanlagen in fast allen Nutzfahrzeugen zur Standardausrüstung. Es wurden jedoch Bedenken hinsichtlich ihrer Wirksamkeit in einer städtischen Umgebung oder auf einer Baustelle geäußert, wo manchmal mehrere Alarme gleichzeitig ertönten, so dass es schwierig war festzustellen, woher die Gefahr kam. Außerdem führten die durchdringenden Pieptöne, die durch die hohen Töne verursacht wurden, zu zahlreichen Beschwerden über Lärmbelästigung.
Die Antwort darauf sind die bbs-tek® White Sound® Rückfahr- und Warnalarme von Brigade – eine revolutionäre neue Generation von Alarmen, die die “Piep-Piep”-Produkte der Vergangenheit schnell abgelöst haben.
Unsere bbs-Alarmanlagen sind durch die folgenden Patente geschützt: AU2007200517, EP1289798B2, CN100488807C, JP4798474B2, NZ522190, GB2345392C, USRE44912
bbs-tek® White Sound®-Rückfahralarme werden von PIEK und der Noise Abatement Society empfohlen und wurden aufgrund ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften mit dem Quiet Mark ausgezeichnet.
Für Anlagen, Steinbrüche und Baumaschinen oder Umgebungen mit hohen Umgebungsgeräuschen. Unsere Hochleistungs-Rückfahr-Alarme arbeiten in rauesten Umgebungen und schützen die Bodenarbeiter. Die Mehrfrequenztöne können über Gehörschutzgeräte gehört werden. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Tonalarmen, bei denen ein einzelner Störton ausgeblendet wird.
Unsere patentierten bbs-tek® White Sound®-Rückfahralarme sind aufgrund ihrer sofortigen Lokalisierbarkeit und ihres Richtungsklangs nicht nur die sichersten Alarme der Welt, sondern dank unserer selbstanpassenden Modelle auch die intelligentesten. Die Alarme passen sich automatisch auf 5 bis 10 Dezibel über dem Hintergrundgeräuschpegel an und eignen sich daher ideal für Umgebungen mit unterschiedlichem Geräuschpegel.
Der bbs-Abbiegewarner wird seitlich am Fahrzeug montiert und erzeugt beim Betätigen des rechten oder linken Blinkers einen synchronisierten Breitbandton (bbs), der Radfahrer oder Fußgänger vor dem abbiegenden Fahrzeug warnt und ihnen entsprechende Maßnahmen ermöglicht.
Der bbs-Abbiegewarner erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an ein akustisches Warnsystem zur Warnung von gefährdeten Straßenverkehrsteilnehmern beim Abbiegen, wie zum Beispiel die Vorgaben des Direct Vision Standard für London.
Backchat Sprachalarme reproduzieren echte Sprache mit unvergleichlicher Qualität und Klarheit. Backchat-Alarme enthalten eine Standardmeldung zum Rückwärtsfahren, Handbremswarnungen oder können sogar als Angriffsalarm verwendet werden. Es stehen einzelne oder doppelte individuelle Nachrichten sowie die Option eines integrierten Ausschnitts für den nächtlichen Gebrauch mit unseren Nightshift-Sprachalarmen zur Verfügung.
Das Tonwarnsystem für leise Fahrzeuge (Quiet Vehicle Sounder/QVS) – in der Autobranche unter der Bezeichnung „akustisches Fahrzeugwarnsystem“ bekannt – warnt gefährdete Straßenverkehrsteilnehmer vor einem herannahenden Elektro- und Hybridfahrzeug.
Brigade hat unter Nutzung ihrer patentierten bbs-tek®-Technik ein Mehrfrequenz-Tonwarnsystem für leise Fahrzeuge entwickelt. Für bbs-tek® kommt ein breites Spektrum von Breitbandton-Frequenzen zum Einsatz. Hierdurch können alle Personen im unmittelbaren Weg des Fahrzeugs sofort erkennen, von wo und aus welcher Richtung der Ton kommt, und bei Bedarf entsprechend ausweichen.